WISSENSWERT

Tipps für dein Bewerbungsgespräch – Wie kannst du dein Gegenüber beeindrucken?

3 Sekunden, also ein Augenaufschlag und der erste Eindruck zählt. Wer kennt das nicht?

Daher ist es für dich wichtig, diesen Moment so zu gestalten, dass du in deinem Bewerbungsgespräch in Erinnerung bleibst.

Wie also hinterlässt du einen positiven ersten Eindruck, um deinen Weg zum Erfolg zu ebnen?


Sympathie

auf den ersten Blick, das ist die Grundregel. Dazu zählen deine Körpersprache, Mimik, Gestik sowie deine Worte und wie du sprichst.


Tipps

2. Blickkontakt halten

Augenkontakt ist essentiell, um selbstbewusst und sympathisch zu wirken. Stelle daher schon beim Hereinkommen diesen her und wandere mit deinen Augen. D.h., löse den Blickkontakt kurz und stelle ihn wieder her. So, dass dein Auftreten lebendig wirkt.


1. Deine Körpersprache bestimmt den aller aller ersten Eindruck

Sei nicht verkrampft, aber gehe aufrecht. Deine Beine stehen mit voller Kraft auf dem Boden, die Arme sind lässig. Laufe bestimmt auf Dein Gegenüber zu und halte von weitem schon Blickkontakt.

News

Gut zu wissen

  • Die Erstberatungen sind kostenfrei. Rufen Sie unverbindlich an.
  • Haben Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von ihrer Arbeitsagentur oder JobCenter? Dann unterstütze ich Sie in ihrer Umsetzung. Bildungsträger: Michael Ploschke, Coaching und Consulting - Team (www.jobcoaching-sued.de) oder Digi.Camp (www.digi.camp). Mit dem AVGS sind meine Coachings für Sie kostenfrei.
  • Individual-Coaching: Die Einheit ist mit 60 Minuten angesetzt. Der Preis pro Einheit gilt inkl. der gesetzl. MwSt.
  • Beratungen, Coachings und Trainings für Unternehmen: Die Einheit ist mit 60 Minuten angesetzt. Der Preis pro Einheit gilt lt. Vereinbarung zzgl. der derzeit geltenden gesetzl. MwSt.
  • Das notwendige Lehrmaterial verrechne ich je nach Methode extra pro Teilnehmer zzgl. der derzeit geltenden gesetzl. MwSt.
  • Für längerfristige Aufträge und Unternehmensberatungen wird nach Absprache ein individuelles Angebot erstellt.
  • Die DSGVO ist mein Selbstverständnis und bildet die Grundlage meines Handelns.
  • Gendern: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet und das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für beide Geschlechter.


Meine Standorte sind in Esslingen und Tübingen. Gerne auch nach Vereinbarung vor Ort bei ihnen oder Online / Hybrid.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Esslingen  Neckarstrasse 55, 73728 Esslingen a. N.

Tübingen  In den Räumen der Schülerhilfe (2.Stock), Europaplatz 3, 72072 Tübingen